
Arbeit - Aktiv mitten im Leben
Arbeit steht für Anerkennung und Zugehörigkeit und hilft, soziale Kontakte aufzubauen. Das gilt in besonderem Maße für Menschen mit Behinderungen und Unterstützungsbedarf. Im Oberlinhaus bieten wir vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe am Arbeitsleben.
In unseren Oberlin Werkstätten finden über 400 Beschäftigte mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen mehr als einen Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld. Bei der Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten findet jeder die Tätigkeit, die genau seinen persönlichen Stärken entspricht.
Im Integrationsbetrieb Aktiva Potsdam arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen Seite an Seite in der Cafeteria der Oberlinklinik. Hier versorgen sie Patientinnen und Patienten, Besucher und Mitarbeitende mit einem vielfältigen Essensangebot und hervorragendem Service.
Auch wer zurzeit keine Werkstatt oder ein vergleichbares Angebot besuchen kann, erhält im Oberlinhaus Entwicklungsmöglichkeiten. Dies geschieht in Form einer Tagesstruktur mit Förder- und Beschäftigungscharakter wie zum Beispiel in unseren Oberlin Werkstätten, in den Oberlin Teilhabewelten (ehemals Elsa-Brändström-Heim) in Berlin-Schöneberg oder bei einem unserer Kooperationspartner.
Wir bieten Menschen mit Behinderung mehr als nur einen Arbeitsplatz
Unsere Einrichtungen
-
Oberlin Werkstätten
Unsere Oberlin Werkstätten sind eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und die größte Einrichtung dieser Art in Potsdam. Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, mit psychischen Beeinträchtigungen sowie Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen und Autismus erhalten hier individuelle Förderung. Dabei profitieren sie von den vielfältigen modernen Arbeitsmöglichkeiten auf der idyllischen Insel.
Rund 400 Menschen finden in 12 Arbeitsbereichen Arbeit und Beschäftigung. Unsere Oberlin Werkstätten bieten zudem eine zweijährige berufliche Förderung im „Berufsbildungsbereich“ sowie arbeitsbegleitende Maßnahmen zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung an.
-
Aktiva Potsdam
Gelebte Inklusion erfahren Mitarbeitende und Kunden unserer Aktiva Potsdam im Oberlinhaus. Teams aus Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten gemeinsam in den Bereichen Gastronomie und Veranstaltungsservice.
Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit und ohne Behinderung im Lebensbereich Arbeit. Gäste und Kunden wiederum genießen die Qualität unseres Essens und unseren guten Service.
-
Oberlin Teilhabewelten, Berlin
Die Oberlinhaus Teilhabewelten Berlin gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Potsdamer Oberlinhaus. Die Angebote unserer drei heilpädagogischen Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen in Berlin umfassen besondere Wohnformen, ein ambulantes Beschäftigungsangebot und eine Tagesgruppe: Das Elsa-Brändström-Haus in Charlottenburg-Wilmersdorf und unsere Außenwohngruppe in Tempelhof-Schöneberg sind für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen ein Zuhause. An einem weiteren Standort in Tempelhof-Schöneberg bieten wir werktags Beschäftigung und Förderung.
Aus dem Leben eines Oberliners
André Schmidt arbeitet seit fast 10 Jahren in den Oberlin Werkstätten. Der 39-Jährige freut sich, dass er eine feste Arbeit hat. Das macht ihn stolz. Den ganzen Tag nur tatenlos zu Hause rumzusitzen, ist für ihn keine Option. Eine Perspektive zu haben, etwas Sinnvolles zu tun – das treibt ihn an. Bis vor kurzem hatte er einen Außenarbeitsplatz als Garten- und Landschaftspfleger in Linthe...